- die höllischen Mächte
- арт.
общ. силы ада
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Die neun Pforten — Filmdaten Deutscher Titel Die neun Pforten Originaltitel The Ninth Gate Pr … Deutsch Wikipedia
Plvto — PLVTO, ónis, Gr. Πλούτων, ωνος, (⇒ Tab. IX.) 1 §. Namen. Er hat den lateinischen Namen Pluto von dem Griechi schen πλούτων. Orph. Hymn. XVII. v. 5. Dieser soll von πλοῦτος, Reichthum, kommen, weil er unter andern auch ein Gott desselben war. Voss … Gründliches mythologisches Lexikon
Liste geflügelter Worte/N — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Hilarion, S. (7) — 7S. Hilarion, Abb. (21. Oct.) Dieser hl. Abt Hilarion, dessen Leben der hl. Hieronymus beschrieben hat, war in dem Flecken Tabatha, fünf Meilen südlich von Gaza in Palästina, im J. 291 von heidnischen Eltern geboren. Dieselben mußten vermöglich… … Vollständiges Heiligen-Lexikon
Faust - Der Tragödie 3. Teil — Faust. Der Tragödie dritter Teil ist ein satirisches Theaterstück von Friedrich Theodor Vischer aus dem Jahr 1862. In ihm fasst der bedeutende Theoretiker der Ästhetik seine lebenslangen kritischen Goethestudien in der Form einer höchst… … Deutsch Wikipedia
Faust III — Faust. Der Tragödie dritter Teil ist ein satirisches Theaterstück von Friedrich Theodor Vischer aus dem Jahr 1862. In ihm fasst der bedeutende Theoretiker der Ästhetik seine lebenslangen kritischen Goethestudien in der Form einer höchst… … Deutsch Wikipedia
Belial — Der Teufel Beliar vor dem Höllentor, Holzschnitt, Augsburg 1473 Belial (hebr. בליעל); bzw. Beliar (griech. Βελιἆρ) ist eine dämonische Gestalt aus der Bibel. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
Patróclvs — PATRÓCLVS, i, Gr. Πατροκλος, ου, (⇒ Tab. X. & ⇒ XXV.) 1 §. Aeltern. Sein Vater war Menötius, Aktors Sohn, seine Mutter aber Sthenela, des Akastus Tochter, oder, nach andern, Periapis, eine Tochter des Pheres, oder auch Polymelus, Apollod. l. III … Gründliches mythologisches Lexikon
Abtei Saint-Pierre (Moissac) — Ansicht der Abtei von Süden Saint Pierre ist eine ehemalige Benediktinerabtei in dem französischen Ort Moissac im Département Tarn et Garonne (Region Midi Pyrénées). Von der früheren Abtei steht nicht mehr viel, aber was erhalten ist, vor allem… … Deutsch Wikipedia
Abtei Saint-Pierre Neussargues-Moissac — Ansicht der Abtei von Süden Saint Pierre ist eine ehemalige Benediktinerabtei in dem französischen Ort Moissac im Département Tarn et Garonne (Region Midi Pyrénées). Von der früheren Abtei steht nicht mehr viel, aber was erhalten ist, vor allem… … Deutsch Wikipedia
Abtei St-Pierre Neussargues-Moissac — Ansicht der Abtei von Süden Saint Pierre ist eine ehemalige Benediktinerabtei in dem französischen Ort Moissac im Département Tarn et Garonne (Region Midi Pyrénées). Von der früheren Abtei steht nicht mehr viel, aber was erhalten ist, vor allem… … Deutsch Wikipedia